Technischer Einsatz am 14. November 2009
Am Samstag den 14. November hatten wir die Aufgabe einen Brunnen auszupumpen und abgesetzten Schlamm zu entfernen.
Eingesetzte Kräfte: LF, TLF, 4 Mann, Einsatzdauer: 3,5 Stunden
Am Samstag den 14. November hatten wir die Aufgabe einen Brunnen auszupumpen und abgesetzten Schlamm zu entfernen.
Eingesetzte Kräfte: LF, TLF, 4 Mann, Einsatzdauer: 3,5 Stunden
Am Freitag den 25. September wurden wir von der BAZ St.Pölten um 15:07 Uhr zu einer Tierrettung ins Ortsgebiet von Plosdorf alarmiert. In einem Pferdetransporter hatte es ein Norikahengst während der Fahrt geschafft, sich auf den Kopf zu stellen. Mittels Seilen konnten wir den Hengst aus seiner misslichen Lage befreien. Das Tier blieb dabei unverletzt.
Eingesetzte Kräfte: LF, TLF, 11 Mann, Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Am Samstag den 19. September wurden wir gebeten, einen Baum im Ortsgebiet von Ausserkasten an einer kritischen Stelle zu entfernen. Fachgerecht wurde der Baum stückweise umgesägt, anschließend zerkleinert und die Fahrbahn wieder freigemacht.
Eingesetzte Kräfte: Motorsäge, 5 Mann, Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Am Donnerstag den 3. September wurden wir per Telefon alarmiert, um ein Wespennest zu entfernen. Nachdem sich Einsätze dieser Art vermehrt haben, hat unsere Feuerwehr eine spezielle Ausrüstung zur Insektenbekämpfung angeschafft. Damit waren wir innerhalb kürzester Zeit in der Lage, die Betroffenen von den Insekten zu befreien.
Eingesetzte Kräfte: LF, 3 Mann, Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Verkehrsunfall auf der LH 110 am 27. August 2009 um 16:19 Uhr im Ortsgebiet von Plosdorf. Eine Fahrzeuglenkerin welche in eine Seitengasse einbiegen wollte wurde von einem nachkommenden PKW von hinten gerammt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Eingesetzte Kräfte: LF, MTF, 7 Mann, Einsatzdauer: 1 Stunde, Polizei: 2 Mann