Am 15. September fand die alljährliche Unterabschnittsübung in Untergrafendorf statt.
Geschult wurden folgende Themen:
- Teamarbeit im Atemschutzeinsatz
- Arbeiten mit den Digitalfunkgeräten
Übungsannahme war, Werkstättenbrand einer Firma mit einer vermissten Personen.
Durch Einsatz mehrerer Atemschutztrupps wurden die vermisste Person gerettet und anschließend eine Brandbekämpfung durchgeführt. Dass die Löschwasserversorgung gegeben war, wurde eine Relaileitung aufgebaut.
Unsere Mannschaft der VF´s wurde damit beauftragt einen Hubschrauberlandeplatz einzurichten.
Teilnehmende Freiwillige Feuerwehren:
- FF Ausserkasten - Furth
- FF Böheimkirchen - Markt
- FF Mechters
- FF Weisching
- FF Maria Jeutendorf
- FF Untergrafendorf
Eigens eingesetzte Kräfte: TLF, VF, 12 Mann, 2 Stunden